News
«Man kann von einem Schlaf-Machismo reden»

Immer mehr Leute bauen eine riesige Schuld ab, ihre Schlafschuld, sagt der Chronobiologe Christian Cajochen
Artikel in der Nordwestschweiz
Mehr Schlaf, kürzere Mittagspausen

Christian Cajochen vom Zentrum für Chronobiologie in Basel plädiert für eine kürzere Mittagspause an den Schulen. Er sieht im Schlafmangel der Hauptgrund für Lernprobleme von Schülern.
“Falsch getaktet”
Die Uhren in unseren Zellen ticken oft unterschiedtich und manchmal auch zu schwach. Das senkt die Leistungsfähigkeit und macht krank.
Artikel im Bild der Wissenschaft
Neues Buch
Chronotherapeutics for Affective Disorders. A Clinician's manual for light and wake therapy. Wirz-Justice, A, Benedetti, F, Terman, M (2009).
(PDF)