Ausbildung

Unsere Gruppe bietet auch Forschungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für DoktorandInnen, Masterstudierende, Postdocs, und ÄrztInnen. Bei Interesse an Stellen für SchlaftechnologInnen, «Study Nurses» oder Forschungsassistenz, schreiben Sie uns bitte einfach eine Email.

Praktikum am Zentrum für Chronobiologie

Im Rahmen unterschiedlicher Projekte sucht unser Team regelmäßig nach Praktikantinnen und Praktikanten. Falls Interesse besteht, melden Sie sich gerne per Mail bei den jeweiligen Projektleiter*innen. Folgende Projekte bieten momentan Praktika an:

TeenLight – Wirkung von Tages- und Abendlicht auf Melatonin, Müdigkeit & Schlaf von Jugendlichen: Link zum Inserat

CareTeens – Auswirkungen von Koffein auf den Schlaf, Verhalten und zugrundeliegende zerebrale Mechanismen bei Teenagern mit Schlafmangel: Link zum Inserat

CIEL – Interventionsstudie für ältere Menschen mit Schlafproblemen: Link zum Inserat

TiLiA – Physiologische Aktivität während Phasen der Entspannung und kognitiver Leistung Link zum Inserat

DayCiS – Wirkung von natürlichem Tageslicht und Bewegung auf die innere Uhr und den Schlaf: Link zum Inserat

ZapfenStudie– Beitrag der Augen-Rezeptoren zu Schlaf-Wach-Rhythmus & Müdigkeit: Link zum inserat

Masterarbeit am Zentrum für Chronobiologie

Unser Team sucht regelmäßig nach Studierenden, die ihr Masterprojekt im Rahmen eines unserer Forschungsprojekte absolvieren möchten. Falls Interesse besteht, melden Sie sich gerne per Mail bei den jeweiligen Projektleiter*innen.

PuCa – Wirkung von Koffein und Licht auf Melatonin, Pupillenregulation, Schläfrigkeit und Leistung: Puca_ThesisAd