Neuer Online-Weiterbildungskurs „Licht und Chronobiologie“, Nov./Dez. 2025 (Englisch)

Organisiert von: integrative Human Circadian Daylight Platform (iHCDP)

Wir freuen uns, einen neuen Online-Weiterbildungskurs zum Thema Licht und Chronobiologie anzukündigen.

Der online Kurs steht allen offen, bitte registrieren Sie sich vorgängig hier

Was sind die Ziele dieses Kurses?

  • Der Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis der Rolle des Tageslichts für das menschliche Verhalten, die Molekularbiologie, die Psychophysiologie, die Neuroendokrinologie und klinische Anwendungen.
  • Der Kurs beleuchtet die Bedeutung des Tageslichts in der gebauten Umwelt für Büro, Schule oder für Menschen in Pflegeheimen.
  • Der Kurs informiert über: persönliches Verhalten in Bezug auf Lichtexposition und dessen Folgen, die Auswirkungen von (Tages-)Licht auf die psychische Gesundheit.

Der Kurs findet online um 15 Uhr (MEZ) statt. Die Dauer beträgt 45 Minuten plus 15 Minuten für Fragen und Antworten.

Programm:

SpeakerTitleDate (3pm CET)
Urs Albrecht, PhDThe molecular circadian clock and its interaction with light4/11/2025
Christian Cajochen, PhDThe human circadian timing system and its interaction with light6/11/2025
Manuel Spitschan, PhDHow to measure and quantifiy light to understand its non-visual impact on humans11/11/2025
Leilah Grant, PhDNon-visual applications of light in shift work and other settings18/11/2025
Oliver Stefani, PhDWorkplace lighting: from existing conditions to optimized environments. 20/11/2025
Mirjam Münch, PhDLight and its implications for sleep-wake rhythms in vulnerable groups25/11/2025
Corrado Garbazza, MD, PhDLight as a treatment for mental health conditions: implications for mood and sleep-wake rhythms 27/11/2025
Markus Canazei, PhDPersonalized lighting and non-visual effects in simulated office settings and clinics02/12/2025
Duijnhoven, Juliëtte van, PhDPersonal light exposure in the built environment: causes and guidance4/12/2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .